Beim stöbern durchs www (heute ist ja Feiertag in Bayern!


Ich bin 52 Jahre alt und bin seit meinem 9. Lebensjahr OS amputiert. (Autounfall in Mocambique). Meine erste Prothese wurde aus Aluminiumplatten gemacht. Diese wurden zu einem Rohr gebogen und mit nieten verbunden, die richtige Form wurde dann durch klopfen und biegen hergestellt. Das Kniegelenk war eine einfache Schanierkonstruktion und der Fuß aus Holz. Um das ganze an seinem Platz zu halten gab es einen Hüftgurt der zur Hälfte aus Metall und zur Hälfte aus Leder bestand. (Oh, die schönen Scheuerstellen!

Später durch die neuere Technik und eine OP wurde es alles besser. Ich hatte auch im laufe der Jahre viel Glück in dem mir öfters engagierte und talentierte OT’s über den Weg gelaufen sind. An den „Holtzklotz“ wie von Suzuki500 beschrieben kann ich mich auch gut erinnern. (Da war ich inzwischen nach Deutschland übergesiedelt) Ich hatte keine Probleme mit diesem Schaft – ich habe allerdings einen unproblematischen Stumpf.
Seit dieser Zeit habe ich schon verschiedene Schaftformen gehabt und habe im Moment einen M.A.S. Probeschaft mit dem ich sehr gut zurechtkomme.
Außerhalb meines nicht allzu langweiligen Bürojobs bin ich recht sportlich – spiele ab und zu Sitzball und gehe schwimmen. Habe mir jetzt auch ein paar Walking-Stöcke besorgt – ist schon mal ein Start

Viele Grüße
blue

