da ich hier schon eine Weile mitlese (und auch mal meine Bemerkungen geschrieben habe) nun meine Vorstellung.
Im Sommer 2004 hat es mich erwischt, Motorradunfall ... von hinten abgeschossen. US-Amputation links, Beckenringfraktur usw. usw.
Ca. 10 Prozent Überlebenschance und 4 Monate Krankenhaus, danach 7 Wochen Reha. Im Krankenhaus und in der Reha ist einiges schiefgelaufen, aber das stellt man erst hinterher fest, wenn man sich "schlau gemacht" hat. Dann noch 2 OP's am Stumpf, mit den OP's müsste ich jetzt durchsein




Auch bei den Ärzten sollte man sich einen erfahrenen Amputationschirurgen suchen ... wer kann ... ich hatte Pech.
Leider musste ich feststellen, dass es um uns Amputierte nicht immer gut gestellt ist. Deshalb habe ich mich der "Selbsthilfegruppe für Amputierte Region Hannover" angeschlossen ... ein bischen Eigenwerbung: www.amputierte-region-hannover.de

Wir haben vor (zumindest für die Region Hannover) ein aktives Netzwerk für Amputierte aufzubauen ... mal schauen wie weit wir kommen. Die Krönung wäre ein bundesweites Netzwerk für Amputierte, wir arbeiten dran ...

Ach ja, noch zu meiner Person, 43 Jahre jung, EDV-Systemadminististrator im öffentlichen Dienst und wohnhaft in der Wedemark bei Hannover.
Zur Zeit läuft die Umstellung auf das Harmony-System von Otto Bock, will aber irgendwie nicht wirklich funktionieren

Wenn hier Harmony-Träger in diesem Forum auch Anlaufschwierigkeiten mit dem System hatten, bitte melden BIN FÜR JEDEN TIPP DANKBAR !!!
Da das mit Laufen anscheinend dauerhaft schwierig sein wird, hab ich mich für Rollstuhlbasketball entschieden. So'n Rollstuhl als Sportgerät ist nee feine Sache, eine Mischung zwischen Rubgy und Basketball.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein ... Gruss Det