Hallo,
Ich sitze nun seit 8 Jahren im Rollstuhl und habe in dieser Zeit bisher zu Haus gearbeitet. Wenn ich sonst irgendwie unterwegs war hatte ich immer jemanden, der gefahren ist, doch nun muss ich auch alleine regelmäßig das Haus verlassen. Ich kann meine Arbeit nicht mehr ausschließlich von zu Hause aus erledigen und muss daher zukünftig ca. 2-3 mal die Woche aus meinem Heimatsdorf in die nächste Stadt fahren, das sind etwa 10km. Für mich stellt sich nun die Frage ob es sinnvoller ist einen Führerschein zu machen und den Weg dann selbst fahren oder ob ich besser damit beraten bin, einfach die öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen. Mir fehlt der rechte Unterschenkel, wie genau das mit dem Führerschein laufen würde müsste ich sowieso erstmal recherchieren, da es dafür bisher keinen Anlass gab.
lG
Führerschein oder öffentliche Verkehrsmittel?
-
- Gast
- Beiträge: 1
- Registriert: Do Apr 07, 2011 11:07
- Postleitzahl: 0
- Land: Deutschland
Führerschein oder öffentliche Verkehrsmittel?
Zuletzt geändert von Singleboard am Di Jun 14, 2011 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
- charley
- admin + Anwender
- Beiträge: 292
- Registriert: Di Jul 12, 2005 16:41
- Postleitzahl: 72649
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfschlugen
- Kontaktdaten:
Re: Führerschein oder öffentliche Verkehrsmittel?
Hallo Singleboard,
zunächst würde mich interessieren, wieso du im Rollstuhl sitzt und nicht mit Prothese rumläufst.
Führerschein ist überhaupt kein Problem. Da du aber ein Fahrzeug mit Pedalumbau brauchst, musst du dir eine Fahrschule für Behinderte suchen. Die gibt es fast überall und diev haben speziell ausgerüstete Fahrzeuge. Autofahren kannst du ohne oder mit Prothese.
Viele Grüße
Charley
zunächst würde mich interessieren, wieso du im Rollstuhl sitzt und nicht mit Prothese rumläufst.
Führerschein ist überhaupt kein Problem. Da du aber ein Fahrzeug mit Pedalumbau brauchst, musst du dir eine Fahrschule für Behinderte suchen. Die gibt es fast überall und diev haben speziell ausgerüstete Fahrzeuge. Autofahren kannst du ohne oder mit Prothese.
Viele Grüße
Charley
OSA (lak) seit Feb. 2005
1. PBSS-Schaft (Karbonrahmen mit HTV-Innenschaft), Genium mit Triton Smart-Ankle-Fuß
2. PBSS-Schaft, VGK, Freedom Highlander-Fuß (Badeprothese)
Telefon 089/4161740-0
1. PBSS-Schaft (Karbonrahmen mit HTV-Innenschaft), Genium mit Triton Smart-Ankle-Fuß
2. PBSS-Schaft, VGK, Freedom Highlander-Fuß (Badeprothese)
Telefon 089/4161740-0
-
- Anwenderin
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa Jan 20, 2018 19:10
- Land: Deutschland
Re: Führerschein oder öffentliche Verkehrsmittel?
Ich habe in dem neuen Führerschein, (linksgasnachweis) stehen ,das ich nur mit Prothese an Linksgas fahren darf .
Grüße Annelise
Grüße Annelise
-
- Anwenderin
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi Apr 16, 2014 19:02
- Postleitzahl: 99
- Land: Deutschland
Re: Führerschein oder öffentliche Verkehrsmittel?
Hallo Anneliese,
das ist doch normal.
Du brauchst ein normales automatik-Fahrzeug.
Da bibts ein universellen einbauteil, wo das klappt.
Hast aber mal gecheckt, wie das mit den Öffis klappt.
Du hast doch einen Schwerbehindertenausweis mit Gehbehinderung.
Da bekommst Du vom Versorgungsamt eine bundesweite fahrkarte für 91€/Jahr
Das ist doch sicher kostengünstiger, wenn die anschlüsse passen
viele grüße
Karin
das ist doch normal.
Du brauchst ein normales automatik-Fahrzeug.
Da bibts ein universellen einbauteil, wo das klappt.
Hast aber mal gecheckt, wie das mit den Öffis klappt.
Du hast doch einen Schwerbehindertenausweis mit Gehbehinderung.
Da bekommst Du vom Versorgungsamt eine bundesweite fahrkarte für 91€/Jahr
Das ist doch sicher kostengünstiger, wenn die anschlüsse passen
viele grüße
Karin
-
- Anwenderin
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa Jan 20, 2018 19:10
- Land: Deutschland
Re: Führerschein oder öffentliche Verkehrsmittel?
Hallo Karline
Ja ich habe eine Wertmarke für die Öffis
Ich war jetzt in einer Reha gewesen , die meinte dann das ich nicht mit Öffis fahren dürfte .
Nur auf eigene Gefahr .
Ich habe ein Umgebautes Auto .
Damit kann ich besser einkaufen als mit den Öffis .Da das Gehen sehr anstrengend für mich ist .
Mit den Öffis ist das nicht immer einfach .
Verspätungen und Umsteigezeiten oft dann zu knapp und auch sonst oft .
Ich habe einen E Rollstuhl seit März.
Aber gestern , hatte ich Pech , der Bus war voll, sicher wegen 9 Euro Ticket ?
Der Bus hatte mich nicht mitgenommen und ich mußte 30 Minuten auf den nächsten Bus warten .
Ich dachte schon weil alle weiteren Busse so foll waren wie die Sardienen in der Dose .
Das ich in keinem Bus einen Platz bekäme .
Alles blöde zur Zeit .
Der Bestellbus war auch nicht zu haben , für die Zeit die ich haben wollte .
Zurück fielen die Züge von Düren nach Köln aus , wegen Vandalismuß .
Dadurch waren wir erst 4 Stunden Später erst wieder zu hause .
Grüße
Annelise
Ja ich habe eine Wertmarke für die Öffis
Ich war jetzt in einer Reha gewesen , die meinte dann das ich nicht mit Öffis fahren dürfte .
Nur auf eigene Gefahr .
Ich habe ein Umgebautes Auto .
Damit kann ich besser einkaufen als mit den Öffis .Da das Gehen sehr anstrengend für mich ist .
Mit den Öffis ist das nicht immer einfach .
Verspätungen und Umsteigezeiten oft dann zu knapp und auch sonst oft .
Ich habe einen E Rollstuhl seit März.
Aber gestern , hatte ich Pech , der Bus war voll, sicher wegen 9 Euro Ticket ?
Der Bus hatte mich nicht mitgenommen und ich mußte 30 Minuten auf den nächsten Bus warten .
Ich dachte schon weil alle weiteren Busse so foll waren wie die Sardienen in der Dose .
Das ich in keinem Bus einen Platz bekäme .
Alles blöde zur Zeit .
Der Bestellbus war auch nicht zu haben , für die Zeit die ich haben wollte .
Zurück fielen die Züge von Düren nach Köln aus , wegen Vandalismuß .
Dadurch waren wir erst 4 Stunden Später erst wieder zu hause .
Grüße
Annelise