@Leni
Was Bernd schrieb kann ich auch nur unterstützen und ich habe ende letzten Jahres auch noch ohne die aktive Mithilfe eines Anwalts eine Probeversorgung bekommen.
Allerdings hat es bis zur Probeversorgung 1 Jahr bzw. zwei Ablenungen/zwei MDK-Termine und unzählige Anrufe/Schreiben gedauert.Das wichtigste ist einfach dranzubleiben und die Unterstützung fachkompetenter Personen (Chirurg, Techniker, usw.).
In den letzten Monaten vor der Zustimmung der Probeversorgung habe ich dann aber auch der Kasse mitgeteilt das ich keine Klagen scheu falls die Versorgung weiter unnötig verzögert wird.
Zusätzlich habe ich der BEK auch eine art "Fallbericht" vom Arzt zukommen lassen in der genau aufgeführt war wie oft ich mit dem (für mich sehr unsicheren "Total Knee") damaligen Kniegelenk gefallen bin und die daraus resultierenden Verletzungen (bis ihn zum KH-Aufenthalt der klar mit weitern Kosten für die BEK verbunden war).Und gleichzeitig auch die Mitteilung das ich aus dem Grund auch eine Klage wegen Körperverletzung oder Freiheitsberaubung (da man wegen den unsicheren laufen nur sehr ungern/selten das Haus verlässt) anstreben könnte.
Außerdem habe ich die BEK darum gebeten falls es zu einer weiteren Ablehnung kommt diese dann doch bitte direkt an meinen Anwalt zu senden da dieser sie dann weiterbearbeiten wird.
Also kurzum, meine Tips für dich:
-Erstmal, dranbleiben und nicht aufgeben/unterkriegen lassen
-Immer wieder Widerspruch einlegen (übernimmt leider kaum eine Rechtschutzvers.)
-Dein Hausarzt veranlassen eine Fallbericht zu dokumentieren (evtl.mit Bildmaterial) und diesen dem Widerspruch befügen
-Im Widerspruch auf das Urteil des Bundessozialgericht verweisen
-Und ohne die Androhung des einschalten von Rechtsbeistand klappt es leider dann auch nicht wirklich....oder nur selten
-Wenn das alles nichts bring muß du deine Drohung dann in die Tat umsetzten was dann zwar sehr Zeitaufwendig aber unvermeidlich ist!
Ich wußte bis vor kurzen auch nicht das die Krankenkasse für die Bearbeitung des Antrags ein Zeiliches begrenztes Limit hat....von daher ständig kontaktieren, nerven und sie auf den Zeitrahmen aufmerksam machen.
Wenn sie nämlich merken das du Fachkundiges Hintergrundwissen besitzt werden sie in der Regel sehr schnell nachgeben.
Ich wünsche dir weiterhin viel Glück dabei!
Grüße
Carsten