Hallo Linguadolor, hallo Charley und die Gemeinschaft des Forums
Charley hat geschrieben:
... das Genium X3 ist etwas völlig anderes, als das Genium. ...
Linguadolor hat geschrieben:Komme nicht umhin bei Euch meine Meinung zu senden .
Seit 15.Juli habe ich das so gepriesene "Genium" . Ich sage Euch : Ich könnte es an die Wand hauen !!
Ich laufe mit den C-leg wesentlich besser !
Mich wundert es sehr wie dieser "Hype" mit den Genium endstehen konnte .
Ich habe mich eimlullen lassen von dieser "Hysterie" , hab viel Geld für einen Anwalt bezahlt .
Es ging schon los beim Installieren . Ich wollte eine Torsion mit dem 1C60 . Geht nicht bei Körpergröße 174cm sagt
der Techniker ! Bravo , Genium ist wahrscheinlich nur etwas für "höhere" Personen !....
Auch wenn dieses Thema schon länger her ist, so ist es das Einzige zum X3.
Und mir ist richtig warm geworden, als ich es las.
Ich trage dieses Genium X3 Knie seid März 2017
@ Charley zu erst.
Der Unterschied ist nicht völlig anders. Das kann man nur sagen, wenn der Kniename nicht mit Genium beginnt!
-
Der große Unterschied und das Entscheidende, das X3 ist wasserfest mit der Schutzart oder Schutzklasse IP 68. (Das andere wasserfeste elektronische Knie ist das Plié 3 mit der niedrigeren Schutzklasse IP 67. [Mehr dazu bei mir, wo es um
die Übernahme von Otto Bock geht]
- Das Genium kann man locker OHNE Protector tragen, so schlecht sieht es nicht aus. Der Protector eine Option für die KK. --- Das Genium X3 MUSS mit Protector getragen werden. Es wird auch mit einem der beiden verschiedenen Protektoren ausgeliefert. Dem Anwender ist es VERBOTEN, ohne Protector das Knie zu benutzen.
- Beim Genium X3 ist die Elektronik verbessert, wenn man vom schnell gehen zum rennen übergeht. (Wer das kann/beherrscht)
- optisch hat das X3 eine Karbon Außenhülle. Das werdet Ihr auf dem Bild sehen.
- Beim elektr. Otto Bock Knie darf NUR ein Otto Bock Fuß drunter (Nachteil für manchen). Für das Genium X3 gibt es NUR einen einzigen Fuß, der drunter darf, muß. Da ist alles aus Karbon, Edelstahl, eine Spectra Socke (zum Schutz für alles) und der "Gummifuß"

Der Fußname: 1C64 Triton Heavy Duty
(((Ja Charley, bei Otto Bock ist es zumindest so, dass jedes elektr. Knie, was man haben möchte, der Anwender eine Testzeit hat, um es zu erproben. Anschließend Fragebögen für Anwender und Techniker. Und auch zig Nutzervideos sind Pflicht.)))
@ Linguadolor
Der Charley hat schon recht, es gibt kein Forum, wo man sich so negativ austoben sollte.
Ich habe viel zu und über das C-Leg (ich meine nicht das C-Leg Compact!) und das Genium (X3) gelesen. Es gibt viele Forschungen,Studien und Vergleiche.
In einem Punkt gebe ich Dir recht. Nicht jeder kommt mit dem Genium zurecht. Es gibt wenige, die SCHWÖREN auf das C-Leg.
Es ist keine "Hype", wie Du es nennst, sondern das Laufverhalten des Knies. Kaum auf die Ferse aufgesetzt, bist Du auf der ganzen Lauffläche des Schuhs. Viel besser kannst Du ganz winzig kleine Schritte laufen ("Kaffeebohnenschritte") Bei der Reha mußte ich 1 Stunde Slalom laufen ganz eng. Mit dem C-Leg komplizierter. Und durch die Elektronik beim Genium (und X3) kannst Du viel besser starke Schrägen und Berge hoch laufen. In der C-Leg Testfase wollte starke Schrägen hoch, da hab' ich's Handtuch geworfen! In Genium Testfase bin ich sogar unseren Hausberg bei Görlitz hoch gelaufen.
Ich weiß nicht, was Du für Ohren hast, so selten habe gaaanz minimal was gehört. Und DAS hat nie gestört.
Was hast Du nur für einen Techniker. Körpergewicht ist entscheidend, aber die Größe???
---> Niemand sollllllte sich blenden lassen von den Otto Bock Models - die laufen, rennen, hüpfen und springen, als wären sie kern gesund.
Und Linguadolor, 2014 gab es das C-Leg 3. Da ist das C-Leg 4 schon viel besser. Die 3 mußte ich wärend des Schaft anpassen 1 Woche tragen, danach die 4, 2 Wochen testen.
Für alle, das Genium oder Genium X3 ist kein Leistungs- oder Sportknie! Sowas zahlt keine KK. Dieses Knie hat Fähigkeiten, was kein anderes hat. Deshalb läßt Otto Bock es sich soooo teuer bezahlen!
....
LG
Klaus
Kopf des Fusses800.jpg
Technik von der Seite800.jpg
Genium_X3 von hinten45 800.jpg
Protektor von vorn45 800 .jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.