Eure subjektiven Erfahrungen mit Phantomschmerzen....
Verfasst: Mo Apr 17, 2006 16:35
...würden mich mal interessieren?
Was ich damit meine ist:
Ich mach dann mal den Anfang:
Ich habe mir meinen rechten Unterschenkel direkt und bewußt bei einem Verkehrsunfall abgerissen und habe dort eigentlich keine bis kaum nennenswerte Phantomschmerzen. Wenn überhaupt mal nach nem anstrengendem Tag, wenn ich dann zur Ruhe komme, ein sporadisches-schwaches Ziehen im imaginären Fuß und ab und zu mal nen Kribbeln.....aber das auch nur sehr selten und kaum spürbar/störend!
Mein rechten Unterarm hingegen bekam ich dann später in der Unfallklinik unter Narkose amputiert. Zusätzlich habe ich mir in höhe der rechten Schulter den Plexus ausgerissen, so dass der Armstumpf mehr oder weniger gelähmt ist.
In diesem Stumpf habe ich ständig präsente mittelstarke bis starke Schmerzen im Bereich des Oberarmstumpfs und der imaginären Hand. Die Schmerzen im Oberarm sind vergleichbar mit einem mittelstarken bis starken pulsierenden Ziehen in nahezu ständig gleicher Frequenz/Intensität.
Die Schmerzen in der imaginären Hand entsprechen eher einem dauerhaften starken Kribbeln. Dieses Kribbeln kann man am besten mit dem Gefühl vergleichen, dass man hat wenn man an kalten Wintermonaten von draußen ins Haus kommt und seine stark unterkühlten Hände an der Heizung aufwärmt (diese nicht sehr angenehme kribbelnde Gefühl kennt sicher jeder)!
Soviel zu meinen subjektiven Erfahrungen und jetzt würde ich gern eure dazu hören/lesen.
Interessant wäre für mich auch von anderen Plexusgeschädigten zu lesen da ich bei mir nicht differenzieren kann welche Schmerzen jetzt von dem Plexusschaden und welche von der Amputation herrühren.
Sicherlich kein sehr schönes Thema aber sicher interessant zu erfahren wie andere ihre Schmerzen empfinden und evtl. bekämpfen.
Gruß Carsten
Was ich damit meine ist:
- wie nehmt ihr die Phantomschmerzen wahr bzw. wie würdet ihr sie beschreiben?
- ist jeder Amputierte zwingend davon betroffen?
- in welchen Zeitraum tretten bei euch die Phantomschmerzen auf?
- sind bzw. bleiben traumatisch Amputierte (bewußt, nicht unter Narkose, miterlebte Amputationen) generell von (starken) Phantomschmerzen verschont?
- fühlt ihr eure abgerissenen Gliedmaßen auch noch und könnt diese auch bewegen (natürlich nicht visuell sichtbar..ihr versteht schon was ich meine
)?
Ich mach dann mal den Anfang:
Ich habe mir meinen rechten Unterschenkel direkt und bewußt bei einem Verkehrsunfall abgerissen und habe dort eigentlich keine bis kaum nennenswerte Phantomschmerzen. Wenn überhaupt mal nach nem anstrengendem Tag, wenn ich dann zur Ruhe komme, ein sporadisches-schwaches Ziehen im imaginären Fuß und ab und zu mal nen Kribbeln.....aber das auch nur sehr selten und kaum spürbar/störend!
Mein rechten Unterarm hingegen bekam ich dann später in der Unfallklinik unter Narkose amputiert. Zusätzlich habe ich mir in höhe der rechten Schulter den Plexus ausgerissen, so dass der Armstumpf mehr oder weniger gelähmt ist.
In diesem Stumpf habe ich ständig präsente mittelstarke bis starke Schmerzen im Bereich des Oberarmstumpfs und der imaginären Hand. Die Schmerzen im Oberarm sind vergleichbar mit einem mittelstarken bis starken pulsierenden Ziehen in nahezu ständig gleicher Frequenz/Intensität.
Die Schmerzen in der imaginären Hand entsprechen eher einem dauerhaften starken Kribbeln. Dieses Kribbeln kann man am besten mit dem Gefühl vergleichen, dass man hat wenn man an kalten Wintermonaten von draußen ins Haus kommt und seine stark unterkühlten Hände an der Heizung aufwärmt (diese nicht sehr angenehme kribbelnde Gefühl kennt sicher jeder)!
Soviel zu meinen subjektiven Erfahrungen und jetzt würde ich gern eure dazu hören/lesen.
Interessant wäre für mich auch von anderen Plexusgeschädigten zu lesen da ich bei mir nicht differenzieren kann welche Schmerzen jetzt von dem Plexusschaden und welche von der Amputation herrühren.
Sicherlich kein sehr schönes Thema aber sicher interessant zu erfahren wie andere ihre Schmerzen empfinden und evtl. bekämpfen.
Gruß Carsten