ich bräuchte mal nen paar Tipps von euch bezüglich dem Verhalten gegenüber dem MDK.
Ich habe ja zurzeit (seit FEB) noch die Leih C-Leg Versorgung und soll jetzt Mitte April mit diesem C-Leg beim MDK vorstellig werden bzw. begutachtet werden.Anhand diesem Gutachten soll dann entschieden werden ob ich mein eigenes C-Leg bekomme, das C-Leg Kompakt oder wieder mein altes Total Knee verbaut bekomme.
Jetzt war ich zwar schon vor ca.1 Jahr mit dem 3R45 beim MDK, wo es damals auch schon um ne C-Leg Verordnung ging, aber die ist gründlich in die Hose gegangen-da ich damals statt des C-Leg´s das besagte Total Knee Verordnet bekam.
Jetzt wollte ich euch fragen wie ich mich beim MDK verhalten soll bzw. was ich sagen darf und was besser nicht um diesmal die C-Leg Verordnung zubekommen (wichtig auch das ich das C-Leg und nicht das C-Leg Kompakt bekomme)?
Ich habe schon einiges gehört/gelesen was man beachten sollte wie z.B. auf die Frage
"Wie geht es ihnen" nicht mit gut sondern mit "mit dem C-Leg geht es ganz gut aber mit dem Total Knee sehr schlecht" zu antworten...oder so ähnlich!
Und auch jammern sollte man was das zeug hält, sagte man mir.
Habt ihr vielleicht noch andere Tips für mich?
Ich komme mit dem C-Leg echt super zurecht und das laufen hat sich gegenüber dem Total Knee um 150% verbessert-gegenüber dem 3R45 ganz zu schweigen!
Das C-Leg Kompakt lehne ich aus dem Grund ab da ich weiterhin sportlich aktiv sein möchte und dafür zwingend den Second Mode brauche.
Deswegen möchte ich es auch nicht mehr missen.Den Klageweg würde ich als allerletzte Möglichkeit einschlagen aber dann bin ich gezwungen erstmal wieder mit dem Total Knee zu laufen...was ich vermeiden möchte.
Vielen dank im voraus für eure hilfreichen Tipps
