Tausend Fragen - beidseitig OS amputiert ! ! !
Verfasst: Mo Apr 12, 2010 07:38
Hallo zusammen,
mal kurz zur Geschichte:
Meine Mutter war seit 35 Jahren linksseitig amputiert (Oberschenkel). Leider musste am 8.4.10 auch das rechte Bein amputiert werden, ebenfalls wieder Oberschenkel. Wir (Familie) waren (sind) natürlich geschockt. Meine Mutter (übrigens 73 Jahre) hat sich nie darüber beklagt mit nur einem Bein und Prothese laufen zu müssen. Sie hat sie nie hängen lassen, hat bis zur Rente gearbeitet und konnte alles noch selbständig erledigen. Woher die Frau die Kraft nimmt, ist uns ein großes Rätsel. Einen Tag nach der jetzigen Amputation saß sie schon wieder im Bett, hatte gut gefrühstückt und hatte ebenfalls ihre „alte“ Form wieder, das kann man wirklich nur bewundern. Mir stellen sich natürlich nun 1000 Fragen, wie geht es weiter nach dem Krankenhaus, wir wollen ihr natürlich mit unseren Möglichkeiten zur Seite stehen und ihr alles einfacher gestalten.
Ich würde mich über Antworten von evtl. ebenfalls beidseitig Oberschenkel amputierten freuen die mir alles mitteilen, ob sie (auch in ihrem Alter) wieder laufen lernen kann. Was übernehmen die Krankenkassen für Kosten, Pflegestufe, Pflegedienst, Umzugskosten in eine behindertengerechte Wohnung (jetzt 1. Etage), Umbau des Autos evtl. auf Handgas?? Toilettenstuhl bis zum Umzug in die neue Wohnung (Badezimmer jetzt nicht mehr nutzbar, da der Rollstuhl nicht reinpasst) etc.
Wie gesagt, ich freue mich über sämtliche Hilfe, zumal ich vermutlich das ganze Ausmaß noch gar nicht erfassen kann.
LG und Danke vorab
Claudia
mal kurz zur Geschichte:
Meine Mutter war seit 35 Jahren linksseitig amputiert (Oberschenkel). Leider musste am 8.4.10 auch das rechte Bein amputiert werden, ebenfalls wieder Oberschenkel. Wir (Familie) waren (sind) natürlich geschockt. Meine Mutter (übrigens 73 Jahre) hat sich nie darüber beklagt mit nur einem Bein und Prothese laufen zu müssen. Sie hat sie nie hängen lassen, hat bis zur Rente gearbeitet und konnte alles noch selbständig erledigen. Woher die Frau die Kraft nimmt, ist uns ein großes Rätsel. Einen Tag nach der jetzigen Amputation saß sie schon wieder im Bett, hatte gut gefrühstückt und hatte ebenfalls ihre „alte“ Form wieder, das kann man wirklich nur bewundern. Mir stellen sich natürlich nun 1000 Fragen, wie geht es weiter nach dem Krankenhaus, wir wollen ihr natürlich mit unseren Möglichkeiten zur Seite stehen und ihr alles einfacher gestalten.
Ich würde mich über Antworten von evtl. ebenfalls beidseitig Oberschenkel amputierten freuen die mir alles mitteilen, ob sie (auch in ihrem Alter) wieder laufen lernen kann. Was übernehmen die Krankenkassen für Kosten, Pflegestufe, Pflegedienst, Umzugskosten in eine behindertengerechte Wohnung (jetzt 1. Etage), Umbau des Autos evtl. auf Handgas?? Toilettenstuhl bis zum Umzug in die neue Wohnung (Badezimmer jetzt nicht mehr nutzbar, da der Rollstuhl nicht reinpasst) etc.
Wie gesagt, ich freue mich über sämtliche Hilfe, zumal ich vermutlich das ganze Ausmaß noch gar nicht erfassen kann.
LG und Danke vorab
Claudia