Hallo Chris
Habe Deine Nachricht gelesen und möchte Dich nur sagen, dass Du mit einer Unterschenkelprothese fast genau so leben kannst, wie mit Deinem eigenen Bein und auch weiterhin Deinen Sport und die gewohnten Aktivitäten betreiben kannst. Die wichigste Voraussetzung ist der Mut dazu und die Hoffnung nicht aufzugeben, auch wenn es am Anfang etwas schwer fällt und evtl. Rückschläge nicht ausbleiben, mit dem eisernenen Willen und viel, ja sehr viel Übung schafft man wieder alles. Nur die Hoffnung nicht aufgeben und mit der richtig angepassten Prothese ist vieles machbar. Ob das von Otto Bock entwickelte Harmony Syste, für Dich das beste System ist, kann ich Dir nicht beantworten, mir wurde es von der Krankenkasse nicht bewilligt und vom MDK sogar wegen der evtl. Nachteile, die das System angeblich mit sich bringt, abgeraten, aber alles hat Vor- und Nachteile.
Bin selbst beidseitig unterschenkelamputiert und kann ohne Gehhilfen laufen und normal bewegen, wie mit den eigenen Beinen, Habe auch einen fast 20 jährigen Leidensweg mit Teilamputationen der Zehen/Vorfuss und Entzündungen /Ulcus,d Infektionen etc, hinter mir und war auch sehr froh,
als die Beine amputiert wurden und eigentlich wieder ein fast normales Leben führen konnte.
Habe dann nach der Inteerimsprothese jahrelang eine Protjes/Liner mit dem Metallsift getragen und jetzt seit Mai d,J. bin ich mit einem Prothesenschaft/Liner mit Unterdrucksystem versorgt, was ich bis jetzt am besten finde und bestens laufen kann. Welche Versorgung für Dich die beste ist, sollte Dir eigentlich der Orthopädiemeister sagen können, sehr wichtig ist eigentlich nur, dass Du einen guten Orthopädiewerkstatt hast und die Prothes 100%ig sitzt.
Am Anfang kann es schon Probleme geben beim Anpassen und Tragen der Prothesen, bis der Stumpf richtig abgeheilt und abgehärtet ist und evtö- Stumpf- oder Phantomschmerzen auftreten.
Aber bei jedem verläuft es individuell und sehr unterschiedlich, da gibt es keine Richtlinie.
Bin selbst auch in einer Selbsthilfegruppe in Freiburg als Kassenwart und Patientenbesucher tätig, und besuche Betroffene in der Klini/Reha oder zu Hause und stehe ihnen mit Rat und Tat zur Seite
bei allen Fragen rund um die Prothetik.Kannst gerne mal auf unserer Hompage
www.amputiert-was-nun.de nachsehen .
Bei Fragen oder Problemen helfe ich Dir gerne weiter, sofern ich kann, einfach melden.
Nur Mit, Kopf hoch, bin mir sicher, dass Du auch den Weg in der neuen Lebenssituation
meistern wirst, mit Unterstützung Deiner Frau und Deiner Familie, auch dies ist sehr wichtig,
Alles Gute und liebe Grüße
Roland