Hallo Annelise!
Ich glaube nicht,daß das a nur mit Oberschenkelampudation zu tun hat, fest stet erst ab 70%. Denn ein Bekannter aus der Kur hatte durch ein Motorradunfall Oberschenkel rechts 80% bekommen auf 2 Jahre, danachauf 60% herabgestuft und sein a verloren.Ging aber mit 35 trotzdem in Rente.
Wie das manchmal funktioniert, frag mich nicht.
Für den blauen Parkausweis sind 70% Mindestveranlagung erforderlich, in wie fern es von einer Amputatur abhängt, wieß ich nicht. Aber werde mich mal schlau machen.
Die Lympf Zysten babe ich genau hinter der Schraube unten an der Prothese,wahrscheinlich werde ich sie ganz entfernen lassen müssen,denn ich mache nun schon 2 Jahre damit rum. Ganz entfernen geht, denn bei Krebspatienten werden sie auch ganz entnommen. Gibt mal wieder ein Krankenhausaufenthalt, schon allein deshalb weil es auf einer alten Narbe von 2009 liegt, was solls. So wird es einem nie Langweilig.
Im Moment bewege ich mich mit dem Rollstuhl vorwärts um eine Reizung zu vermeiden, in der Hofnung es wird wieder trocken und heilt somit ab.
Viele Grüße
Rolf
Heidelberg stellt sich vor
-
- Gast
- Beiträge: 10
- Registriert: Di Feb 05, 2019 08:59
- Postleitzahl: 76461
- Land: Deutschland
- Wohnort: Muggensturm
- Berliner
- Gast
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr Sep 28, 2018 12:27
- Postleitzahl: 13403
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Heidelberg stellt sich vor
Es wäre ungewöhnlich, wenn jemand - unabhängig vom Alter - nur wegen einer Beinamputation eine Rente bekommt. Mit viel Glück könnte da eine Teilrente rauskommen. Da war vermutlich noch mehr, was zum Anspruch geführt hat.
-
- Anwenderin
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa Jan 20, 2018 19:10
- Land: Deutschland
Re: Heidelberg stellt sich vor
Hallo Heidelberg
Ja , bei mir hat ja auch was ganz anderes was zur EU -Rente geführt . Aber heute könnte es sein ,das ich keine volle EU- Rente mehr bekäme .
Filleicht meinten die bei mir das ich Oberschenkelamputiert sein müßte ,das dann zusätzlich zu den anderen Gebrechen, die ich von dem Unfall hatte ( Polytrauma )
Ich wußte nicht , wiefiel % man für eine Oberschenkelamputation bekommt .
Muß man wegen einer Zysten entfernung ist Krankenhaus ? Filleicht weil es die Lymphe betrifft ?
Also meine Zyste am Bauch wurde Ambulant entfernt .
Ich würde es ganz dann entfernen lassen wenn das weg zu Opperieren geht ,sonst läuftst du damit ewig weiter rum .
Ich muß ja auch bald an der Hüfte Opperiert werden wegen den Verkalkungen
Es soll eine Sehr blutige Angelegenheit sein ,sagte mir der Arzt .
anfang nächsten Monats .
grüße
Annelise
Ja , bei mir hat ja auch was ganz anderes was zur EU -Rente geführt . Aber heute könnte es sein ,das ich keine volle EU- Rente mehr bekäme .
Filleicht meinten die bei mir das ich Oberschenkelamputiert sein müßte ,das dann zusätzlich zu den anderen Gebrechen, die ich von dem Unfall hatte ( Polytrauma )
Ich wußte nicht , wiefiel % man für eine Oberschenkelamputation bekommt .
Muß man wegen einer Zysten entfernung ist Krankenhaus ? Filleicht weil es die Lymphe betrifft ?
Also meine Zyste am Bauch wurde Ambulant entfernt .
Ich würde es ganz dann entfernen lassen wenn das weg zu Opperieren geht ,sonst läuftst du damit ewig weiter rum .
Ich muß ja auch bald an der Hüfte Opperiert werden wegen den Verkalkungen

anfang nächsten Monats .
grüße
Annelise
- Berliner
- Gast
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr Sep 28, 2018 12:27
- Postleitzahl: 13403
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Heidelberg stellt sich vor
Vielleicht etwas zur allgemeinen Klarstellung: die Schwerbehinderteneigenschaft allein hat mit einer Rente aus der gesetzlichen RV nichts zu tun. Man kann z. B. 100% schwerbehindert sein, hat aber keinen Rentenanspruch, weil man trotzdem noch arbeiten kann. Das verstehen viele nicht, aber es kommt immer auf den Einzelfall an.
Allerdings muss man alles im Zusammenhang sehen, da spielen viele Gesichtspunkte eine Rolle, natürlich ggf. auch die Schwerbehinderteneigenschaft, die dann EIN Indiz für die Begründung des Anspruchs sein kann.
Allerdings muss man alles im Zusammenhang sehen, da spielen viele Gesichtspunkte eine Rolle, natürlich ggf. auch die Schwerbehinderteneigenschaft, die dann EIN Indiz für die Begründung des Anspruchs sein kann.
- AmpuKlaus
- Moderator + Anwender
- Beiträge: 198
- Registriert: Mo Feb 19, 2018 18:32
- Postleitzahl: 2826
- Land: Deutschland
- Wohnort: Görlitz - Sachsen
Re: Heidelberg stellt sich vor
Hallo Berliner
Ich danke Dir sehr, dass Du Dich bemühst, dass all diese EU Renten Dinge, Probleme irgendwie wieder in geregelte Bahnen kommt
Denn davon habe ich NULL Ahnung. Kann nichts dazu sagen oder beratend helfen. Dir nochmal vielen Dank.
LG
Klaus
Ich danke Dir sehr, dass Du Dich bemühst, dass all diese EU Renten Dinge, Probleme irgendwie wieder in geregelte Bahnen kommt

Denn davon habe ich NULL Ahnung. Kann nichts dazu sagen oder beratend helfen. Dir nochmal vielen Dank.
LG
Klaus